Redebeitrag von Wobine Crisp, IG Schwalmtal for Future, Kreis Viersen, bei der Podiumsdiskussion mit NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur
Wir haben nicht viel Zeit, denn Kiesabbau ist in hohem Maße klimaschädlich!
Wir haben nicht viel Zeit, denn Kiesabbau ist in hohem Maße klimaschädlich!
Wir erwarten, dass zuerst an einem solchen neuen Mengenziel gearbeitet wird, bevor mit Regionalplänen Fakten für die nächsten 20 Jahre geschaffen werden.
Diskussion des Aktionsbündnis Niederrheinappell mit den Naturschutzverbänden und Wirtschaftsministerin Mona Neubaur Thema: Kieswende/Kiesausstieg
Die Bürgerinitiative Mitgestalten NV - aus Neukirchen-Vluyn lädt zum Protestmarsch ein.
Das Aktionsbündnis Niederrheinappell e.V. ist empört über den neuen Entwurf des Regionalverbands Ruhr zum Kiesabbau am Niederrhein
Treffen Sie uns auf einen der folgenden Veranstaltungen, um sich über die tatsächlichen Fakten zu informieren. Dort haben Sie auch die Möglichkeit, mit Ihrer Stimme den Niederrheinappell zu unterstützen.
Treffen Sie uns auf einen der folgenden Veranstaltungen, um sich über die tatsächlichen Fakten zu informieren. Dort haben Sie auch die Möglichkeit, mit Ihrer Stimme den Niederrheinappell zu unterstützen.
Pressemitteilung der Stadt Kamp-Lintfort zu Abgrabungskonferenzen
Es ist nicht die Aufgabe der Kiesindustrie abzuwägen, wieviel und welche Flächen als Abgrabungsgebiete für Lockergesteine eingeplant werden. Dies ist eine Entscheidung, die im Regionalverband und auf Landesebene getroffen wird - und das nach gründlicher Abwägung der Interessen.
Gegen den fortschreitenden Kiesraubbau am Niederrhein hat sich erneut massiver Widerstand formiert. Lesen Sie hier den Artikel, den der NABU NRW dazu veröffentlicht hat