IG Schwalmtal for future mit neuem Webauftritt
Unser Tipp: IG Schwalmtal for future im Kreis Viersen mit neuem Webauftritt. Darin hat sie viele spannende Informationen zusammengetragen.
Unser Tipp: IG Schwalmtal for future im Kreis Viersen mit neuem Webauftritt. Darin hat sie viele spannende Informationen zusammengetragen.
Das OVG Münster hat den Landesentwicklungsplan bzgl. der des Kiesabbau für rechtswidrig erklärt. Eine Reduktion des Kiesabbaus ist jetzt seitens Landesregierung und RVR zu gestalten.
Dieser Einspruch aus Kamp-Lintfort wurde als offener Brief an die Landtagsabgeordneten versendet. Darin
Ab 24.Januar können Bürger, Vereine und Unternehmen Einspruch gegen den Entwurf zum Regionalplan Ruhr erheben. Hier finden Sie Links mit Hilfestellung
Ab 24.Januar können Bürger, Vereine und Unternehmen Einspruch gegen den Entwurf zum Regionalplan Ruhr erheben. Hier finden Sie Links mit Hilfestellung
Ab 24.Januar können Bürger, Vereine und Unternehmen Einspruch gegen den Entwurf zum Regionalplan Ruhr erheben. Hier finden Sie Links mit Hilfestellung
Immer größere Ablehnung zum Kiesabbau mündet in neuen Bürgerinitiativen. Links zu ihren Internetseiten finden sich in diesem Beitrag.
Gutachten 2019 - Rohstoffplanung explizit für Kies und Sand im Auftrag des Bundesumweltamtes - Apl. Prof. Sanden (†)
so Herwig Scholz in seinem Vortrag zur Rohstoffgewinnung im Kreis Wesel, vorgestellt am 09. Januar 2020 in der Niederrheinhalle Wesel im Rahmen einer Veranstaltung des Rheinischen Landwirtschaftsverbandes zum Thema Kiesabbau am Niederrhein (Eigene Mitschrift)
"Dies wird nicht zuletzt auch aus der der LEP- Änderung zugrundeliegenden Begründung ersichtlich, die außer einer politischen Absichtserklärung keinen inhaltlichen Sachgrund für eine Anhebung umfasst.“ Auszug aus der Stellungnahme des RVR zum LEP