Logo Logo Logo Logo
  • Startseite
  • Wasser
  • Bedarfsermittlung
  • Unterstützen
    • Stimme abgeben
    • Mitgliedsantrag
    • Unterstützer
    • Arbeitsmittel
  • Aktionen
    • Aktionen
    • Download
  • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Wasser
  • Bedarfsermittlung
  • Unterstützen
    • Stimme abgeben
    • Mitgliedsantrag
    • Unterstützer
    • Arbeitsmittel
  • Aktionen
    • Aktionen
    • Download
  • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
13. Mai 2022 In Bürgerinitiativen By Aktionsbündnis Niederrheinappell

IG Schwalmtal for future mit neuem Webauftritt

Unser Tipp: IG Schwalmtal for future im Kreis Viersen mit neuem Webauftritt. Darin hat sie viele spannende Informationen zusammengetragen.

0
3. Mai 2022 In Bedarf, Landesebene By Aktionsbündnis Niederrheinappell

Landesentwicklungsplan ist nicht rechtsmäßig

Das OVG Münster hat den Landesentwicklungsplan bzgl. der des Kiesabbau für rechtswidrig erklärt. Eine Reduktion des Kiesabbaus ist jetzt seitens Landesregierung und RVR zu gestalten.

0
13. April 2022 In Leserbriefe By Aktionsbündnis Niederrheinappell

Leserbrief: Bürger sendet seinen Einspruch an den RVR als offenen Brief an Landtagsabgeordnete

Dieser Einspruch aus Kamp-Lintfort wurde als offener Brief an die Landtagsabgeordneten versendet. Darin

0
12. Februar 2022 In Bedarf By Aktionsbündnis Niederrheinappell

Niederrheinappell fordert Schiefstand bei Kiesplanung zu korrigieren

Ab 24.Januar können Bürger, Vereine und Unternehmen Einspruch gegen den Entwurf zum Regionalplan Ruhr erheben. Hier finden Sie Links mit Hilfestellung

0
12. Februar 2022 In Aktionen, Bürgerinitiativen By Aktionsbündnis Niederrheinappell

SAVE-THE-DATE: 20. März 2022 dezentrale Demo gegen den Kiesabbau am Niederrhein!

Ab 24.Januar können Bürger, Vereine und Unternehmen Einspruch gegen den Entwurf zum Regionalplan Ruhr erheben. Hier finden Sie Links mit Hilfestellung

0
12. Februar 2022 In Aktionen By Aktionsbündnis Niederrheinappell

Ihr Einspruch gegen den Entwurf zum Regionalplan Ruhr

Ab 24.Januar können Bürger, Vereine und Unternehmen Einspruch gegen den Entwurf zum Regionalplan Ruhr erheben. Hier finden Sie Links mit Hilfestellung

0
19. Januar 2022 In Bürgerinitiativen By Aktionsbündnis Niederrheinappell

Neujahrsgruß 2022

Immer größere Ablehnung zum Kiesabbau mündet in neuen Bürgerinitiativen. Links zu ihren Internetseiten finden sich in diesem Beitrag.

0
26. Oktober 2021 In Bedarf, Expertenstimmen By Aktionsbündnis Niederrheinappell

20 Jahre Bevorratung sind völlig ausreichend

Gutachten 2019 - Rohstoffplanung explizit für Kies und Sand im Auftrag des Bundesumweltamtes - Apl. Prof. Sanden (†)

0
25. Oktober 2021 In Bedarf, Expertenstimmen By Aktionsbündnis Niederrheinappell

Mehr als ein Drittel der gesamten Produktion von Kies und Sand von 2009-2018 wurden exportiert

so Herwig Scholz in seinem Vortrag zur Rohstoffgewinnung im Kreis Wesel, vorgestellt am 09. Januar 2020 in der Niederrheinhalle Wesel im Rahmen einer Veranstaltung des Rheinischen Landwirtschaftsverbandes zum Thema Kiesabbau am Niederrhein (Eigene Mitschrift)

0
24. Oktober 2021 In Bedarf, Expertenstimmen By Aktionsbündnis Niederrheinappell

“Aus Sicht der Regionalplanungsbehörde besteht aktuell keine planerische Notwendigkeit, die bestehenden Mindestversorgungszeiträume anzuheben.”

"Dies wird nicht zuletzt auch aus der der LEP- Änderung zugrundeliegenden Begründung ersichtlich, die außer einer politischen Absichtserklärung keinen inhaltlichen Sachgrund für eine Anhebung umfasst.“ Auszug aus der Stellungnahme des RVR zum LEP

0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Niederrheinappell

Der Niederrheinappell ist ein Aufruf vielzähliger Bürgerinitiativen im Kreis Wesel, Kleve, Viersen und Borken. Im Frühjahr 2020 hat sich ein Verein, Aktionsbündnis Niederrheinappell e.V. gegründet.

 

Impressum | Datenschutzerklärung | Satzung

 

IGs und Vereine, die den Niederrheinappell unterstützen

IG Dachsbruch

IG Kiesgegner Alpen/Millingen

IG Heier Kiesgegner

IG Sonsbeck

Rettet die Binnenheide 

IG Bedburg-Hau

Nabu NRW

VSR Gewässerschutz

BUND Kreis Wesel

BUND Landesverband NRW e.V.

…

IG Mitgestalten-NV

Eden e.V

BI Zukunft Esserden

Isselburg 21 e.V.

IG Lankern / Loikum (Hamminkeln)

IG Mehrhoog (Hamminkeln)

IG Schwalmtal for future

Fridays for Future Bewegung Kreis Kleve

Auskiesungsgegner Rheinberg Vierbaum

IG Brünen

 

 

 

weitere Unterstützer

Überblick Unterstützer

 

LINKS

Landesentwicklungsplan NRW

Regionalplan Ruhr

Regionalplan Düsseldorf

 

 

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OK mehr erfahren
Privacy & Cookies Policy
Notwendig immer aktiv