Fragen und Antworten zur Mitgliedschaft:
Was sind meine Vorteile, wenn ich Mitglied werde?
Antwort lesen
Du bist besser informiert, was auf Landes- und Bezirksebene als auch im Kreis in Sachen Kies aktuell geplant und diskutiert wird. Du sparst Zeit, weil wir die aufwändige Recherche nach Informationen, den zeitintensiven Beziehungsaufbau und -Pflege zu Politikern, die Pressearbeit, die Formulierung von Stellungnahmen und Forderungen zentral erledigen. Diese sind wiederverwendbar und für deine Interessensegemeinschaft oder für dich als Einzelperson nutzbar. Du kannst dich mit anderen Bürgern austausschen, die vor den gleichen Herausforderungen stehen und so gute Ideen gewinnen. Du bist Mitglied in einem starken Netzwerk, das in der Presse und Politik sich Gehör verschafft hat. Du erhältst Zugang zu Politikern und Multiplikatoren. Du trägst dazu bei, dass der Niederrheinappell auch in 2020 und 2021 ernst genommen wir und ein wichtiges Gegengewicht zur Lobby der Kiesindustrie darstellt.
Was kostet die Mitgliedschaft in 2020:
Antwort lesen
Der Mitgliedsbeitrag liegt bei nur 20 Euro und wird in diesem Jahr noch nicht einmal voll angerechnet, weil das Jahr schon vorangeschritten ist.
Was wird von mir als Mitglied erwartet?
Antwort lesen
Du hat keine Verpflichtung, außer die Satzung zu achten. Es ist völlig in Ordnung, wenn du einfach nur Mitglied wirst und dich durch uns informieren lässt. Wir freuen uns natürlich, wenn du auch inhaltlich mitarbeitern kannst. Dies ist aber keine Voraussetzung.
Wie kann ich mich einbringen?
Antwort lesen
Wenn du beispielsweise mitgestalten möchtest, welche Fragen wir den verschiedenen Fraktionen im Vorfeld zur Kommunalwahl senden, kannst du dich gerne mit einbringen. Über uns erhältst du einen Einfluss, den du als Einzelperson so selten haben kannst. Wenn die Corona-Situation sich auflöst, gibt es auch wieder Veranstaltungen bei Dir vor Ort, wo du dich einbringen kannst – aber nur, wenn du es zeitlich kannst. Wir sind im Ehrenamt und jeder leistet das, was er kann. Wenn nur der Vorstand sich einbringt, wird unsere Schlagkraft gering bleiben. Wenn wir aber viele Mitglieder haben, von denen jeder sich etwas einbringt, dann werden wir eine gute Schlagkraft erzielen.
Wer kann Mitglied werden?
Antwort lesen
Jede private Person kann Mitglied werden – unabhängig davon, in welchem Kreis er zugehörig ist. Jede juristische Person kann Mitglied werden. Der Vorstand behält sich vor, bei Interessenskonflikten die Aufnahme zu verweigern. Beispiel: Mitarbeiter der eines Kiesunternehmens.
Muss ich Mitglied einer Bürgerinitiative sein, um Mitglied zu werden?
Antwort lesen
Nein, jeder kann Mitglied werden.
Was ist, wenn ich bereits Mitglied einer Partei bin?
Antwort lesen
Unser Verein ist parteineutral. Wer Mitglied einer Partei ist, kann gleichzeitig Mitglied in unserem Verein werden. Dabei ist unsere Satzung einzuhalten. Es ist uns wichtig, ein Verein mit vielfältigen Mitgliedern zu haben. In unserem Verein diskutieren wir sachlich. Machtspiele zwischen Parteien werden sofort unterbunden. Bisher haben wir mit dem bunten Mix aus Vertretern von bspw. SPD, Grüne, Linke und CDU gute Erfahrung gemacht. Dieser Mix ist auch weiterhin begrüßenswert.
Warum ist es wichtig, jetzt Mitglied zu werden?
Antwort lesen
Gerade jetzt haben wir die für uns günstige Situation, dass bald eine Kommunalwahl ansteht. Die stärkste ‘Waffe’, die wir Bürger haben, ist mit Wählern ‘zu drohen’. Es ist also absolut sinnvoll, die Schlagkraft des Niederrheinappells, aufrechtzuerhalten. Je mehr Mitglieder und Unterstützer wir haben, desto mehr Gehör werden wir erhalten. Deshalb ist es wichtig, dass du jetzt Mitglied wirst.
Kann ich auch Mitglied werden, wenn ich den Mitgliedsbeitrag in der aktuellen Situation nicht aufbringen kann?
Antwort lesen
In diesem Fall wendest du dich bitte an ein Vorstandmitglied, dem du vertraust, damit wir diskret eine Lösung finden.
Ist mein Mitgliedsbeitrag als Spende absetzbar?
Antwort lesen
Das
Aktionsbündnis Niederrheinappell e.V. seit 2020 ein eingetragener Verein und gemeinnützig anerkannt. Wir stellen gerne Zuwendungsnachweise aus. Bitte denken Sie daran, dass wir dazu Ihren Namen und Ihre Anschrift benötigen. Für Senden bis 200 Euro gilt auch der Überweisungsbeleg als Zuwendungsnachweis.
Ich habe kein Zugriff auf den Mitgliedsantrag oder Drucker….
Antwort lesen
Bitte sende eine E-Mail an info@niederrheinappell.de, damit wir eine Lösung schaffen.
Ich bin selten Online unterwegs – habe ich auch dann Vorteile?
Antwort lesen
Ja, wenn die Corona-Situation vorbei ist, werden wir uns auch wieder bei Dir vor Ort treffen. Wenn du MItglied bist, bist du stimmberechtigt. Wir vertreten dann auch deine Interessen.
Die meisten von Euch haben schon viel Zeit in den Kampf gegen den übermäßigen Kiesabbau investiert. Eine Mitgliedschaft beim Aktionsbündnis Niederrheinappell stellt für die Zukunft eine Erleichterung für alle Mitglieder dar.
Entscheide selber, ob du Mitglied wirst, um nur informiert zu werden oder ob du auch aktiv mitarbeitest. In beiden Fällen bist du als Mitglied herzlich willkommen.
Jetzt Mitgliedsantrag ausfüllen:
als private Person
als juristische Person